die Bücher
In dem groß angelegten und in seiner Art einzigartigen Projekt Die Glasfenster von Chartres untersucht Sophia-Janet Aleemi die aus dem frühen 13. Jahrhundert stammenden hohen Lanzettfenster im Langhaus der Kathedrale von Chartres. Diese Fenster erzählen neben wesentlichen Inhalten der Bibel auch das Leben besonderer Heilige. Erstmals in der Geschichte der Glasmalerei treten zudem Handwerker und Händler als Hauptfiguren auf, und zwar als Stifter der Fenster. 42 Fenster haben sie für die Seitenschiffen und den Chorumgang der Kathedrale gespendet. Zum Dank dafür werden sie in ihrer jeweiligen Tätigkeit dargestellt. Das Handwerk wird dadurch auf einzigartige Weise gewürdigt.

Jedem dieser wunderbaren Glasfenster ist ein eigenes Buch gewidmet, zu dem zahlreiche herausnehmbare Farbtafeln in hervorragender Qualität gehören, damit man sie beim Lesen stets zur Hand hat. Sie zeigen Details, die kaum je ein Menschenauge sah, und die man erst entdeckt, wenn man weiß, dass es sie gibt, und wo sie zu suchen sind. Bisher sind von Sophia-Janet Aleemi fünf Bände in der Reihe Die Glasfenster von Chartres erschienen.

 

Band 1. Johannes der Evangelist in der Kathedrale von Chartres (2011)

Band 2. Maria Magdalena in der Kathedrale von Chartres (2011)

Band 3. Der Mensch als Pilger in der Kathedrale von Chartres (2012)

Band 4. Maria-Sophia in der Kathedrale von Chartres. Marientod und Mariae Aufnahme in den Himmel (2013)

Sonderband: Karl der Große in der Kathedrale von Chartres (2014)